Seit 2013 schreibe ich Bücher und Artikel zum Thema Chancengerechtigkeit. Ich engagiere mich in den Frauennetzwerken Deutscher Akademikerinnenbund, dem Sparkassennetzwerk S-FiF (Sparkassen Frauen in Führung) und bei FidAR. Auch als Verwaltungs- und Personalrätin setze ich mich für die Frauenförderung ein.
In meinen Büchern stelle ich erfolgreiche Frauen aus der Finanz- und Coaching-Branche vor, kreative Frauen, die sich selbständig gemacht haben und Frauen mit kultureller Vielfalt. Insgesamt eine facettenreiche und bunte Palette an weiblichen Talenten, die eine Vorbildfunktion einnehmen und zeigen, wie frau beruflich erfolgreich sein kann.
Als vierfache Mutter, die nach Ausbildung, berufsbegleitendem Studium und Familienzeit in eine anspruchsvolle berufliche Position zurückgekehrt ist, bin ich selbst zum Vorbild geworden. Große Freude bereitet es mir, bei Lesungen mit meinem Publikum in die Diskussion zu gehen. Ich trete dafür ein, dass Frauen auch in späteren Jahren die Chance erhalten, Karriere bis ins oberste Management zu machen. Als Befürworterin der Frauenquote veröffentlichte ich im August 2021 mein sechstes Buch „Die Quotenfrau“. Darin geht es um die Frauenquote und die Geschlechtergerechtigkeit. Die Buch-Besetzung ist hochkarätig. Es erwartet Sie kompakte und herausragende Expertise zu einem gesellschaftlich bedeutsamen Thema.
Im Jahr 2024 geht es weiter mit Female-Empowerment. Im siebten Buch und der vierten Portraitsammlung stelle ich acht Frauen aus der Finanzbranche vor, die als Vorbilder für eine Karriere im Finanzsektor inspirieren und ermutigen sollen: „Role Models der Finanzbranche – Portraits von Frauen in Spitzenpositionen“ – die kleine Karriere-Bibel für Frauen und deren Unterstützer:innen.
Petra Nabinger, im Juni 2024

Foto: Olaf Schmitt